"Ich bin so froh, dass ich mich begleiten lasse, während ich in meine neue Führungsposition übernehme. Es tauchen
immer wieder Herausforderungen auf, die ich dann in der Supervision mit Sonja anschauen kann. So habe ich einen Plan für die wichtigen Schritte und fühle mich viel sicherer." - A.F. aus
Zürich
Oder schreibe mir gerne eine Nachricht:
076 384 22 02 oder sonja.zuercher@selbststaerkung.ch
Mit Supervision stärkst du dich für die Herausforderungen in deinem Arbeitsalltag. Es ist eine wirkungsvolle Begleitung bei deinen beruflichen Entwicklungsschritten. Als Supervisorin unterstütze ich dich, zu dir zu stehen und deine Talente in der Arbeitswelt zu entfalten.
Supervision ermöglicht dir einen Perspektivenwechsel. Du entdeckst neue Lösungswege und Vorgehensweisen und kannst deine Situation selbstbestimmt gestalten.
Merkst du, dass in dir noch mehr schlummert und raus will? Willst du dein volles Potential ausschöpfen? Deinen eigenen Wert entdecken, anerkennen und zeigen. Dich in die Gruppe einbringen und das Gemeinschaftswerk bereichern.
Potential-Entfaltung ist meine grosse Passion. Ich unterstütze dich gerne dabei, wie du deine Kraft entdecken, ergreifen und nutzen kannst. In dir liegt so viel Können, Ideen und Mut. Es ist etwas vom Schönsten, deine Einzigartigkeit frei und selbstbestimmt auszuleben. Damit schmiedest du an deinem Glück.
Ich biete Supervision für Einzelpersonen und für Gruppen. Ich bin von der OdA KT und vom SBFI zugelassen.
Was steht bei dir / bei euch an?
"Das entscheidendste Resultat aus der Selbststärkungs-Supervision ist für mich:
Immer zu mir selber stehen." - Nina aus Uster
Meine Klientinnen und Klienten nennen folgende berufliche Herausforderungen und Ziele, wieso sie sich für eine Supervision entscheiden.
Bei beruflichen Veränderungen und wichtigen Schritten:
Wenn der Schuh drückt:
"Sonja stellt die richtigen Fragen, die das Umdenken fördern und mir neue Perspektiven aufzeigen.
Ich habe eine lösungsorientierte Sichtweise erlernt. Ich sehe viel schneller meine Ressourcen und worauf ich aufbauen kann. Die kreative, spielerische Art der Supervision passt für mich perfekt."
- Peter aus Wallisellen
Die Antwort liegt in dir.
Oder schreibe mir gerne eine Nachricht:
076 384 22 02 oder sonja.zuercher@selbststaerkung.ch
"Ich fühle mich gestärkt in meinem Tun und freue mich immer mehr, dass ich als Komplementärtherapeutin arbeite." - K.P. aus
Zürich
Die Komplementär Therapie ist ein wunderbarer Beruf mit vielen Möglichkeiten für dich. Ich selbst bin mit Herz und Seele Komplementär Therapeutin. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zur HFP. Ich unterstütze dich dabei, dein eigenes Potential als Komplementär Therapeut*in zu entdecken, zu entfalten, in der Praxis umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Ich bin von der OdA KT als Supervisorin zugelassen und beim SBFI als Kursanbieterin registriert. Die Einzelsupervision gilt als vorbreitender Kurs auf die HFP. Nach absolvierter Prüfung kannst du einen Teil der Kurskosten beim SBFI zurückfordern. Ich stelle dir eine entsprechende Bestätigung aus.
Ich biete Supervision für Komplementär Therapeut*innen auch an, wenn du das das eidg. Diplom bereits erworben hast und deine Berufs- und Praxis-bezogenen Themen reflektieren und lösen willst. Ich bin für alle KT-Methoden offen. (Keine Rückvergütung via SBFI)
Als Komplementär Therapeut*innen wollen wir unsere Klient*innen möglichst neutral in ihrem Prozess begleiten. Die Supervision in Bezug zu deiner KT-Tätigkeit hat zum Ziel, dass du dein professionelles Handeln und deine Rolle als Komplementär Therapeut*in reflektierst und dein Handlungsrepertoir erweiterst.
Die professionell begleitete Selbstreflexion der eigenen Berufspraxis hat sich in der KT, sowie in vielen anderen therapeutischen Berufen, als wertvoller, regelmässiger Bestandteil etabliert. Supervision lohnt sich in allen Phasen deiner Tätigkeit als Therapeut*in. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Daher lade ich dich herzlich ein, dich nach der HFP weiterhin durch Supervisori*innen begleiten zu lassen.
"Nach unserer Team-Supervision war ich absolut zuversichtlich, dass wir das zusammen packen." - Christian aus Gockhausen
Arbeitet ihr als Gruppe oder Team zusammen? Zum Beispiel für eine Firma, eine Institution oder weil ihr euch miteinander für eine Sache einsetzt. Wollt ihr gemeinsam das Beste rausholen?
Mit Gruppen- und Team-Supervisionen fördert ihr:
"Es hat unserer Gruppe so gut getan, dass alle sagen konnten, wieso sie sich für unser Projekt engagieren. Es war
bewegend, wieviel allen unsere gemeinsame Arbeit bedeutet. Das hat uns zusammengeschweisst." - Petra aus Dietlikon
"Die Supervision hat sich nie langweilig oder ermüdend angefühlt.
Sonja hat immer zum richtigen Zeitpunkt die Richtung gewiesen oder uns auf Dinge aufmerksam gemacht.
Sie ging auf uns ein und hat wenig Raum selbst eingenommen." - Solawi Seebeli, Wienacht-Tobel
"Die Gruppensupervision hat dazu beigetragen, dass wir uns als gegenseitig unterstützendes Team wahrnehmen." - Solawi Seebeli, Wienacht-Tobel
Oder schreibe mir gerne eine Nachricht:
076 384 22 02 oder sonja.zuercher@selbststaerkung.ch
Sonja hat mir geholfen, einen Workshop für die GL-Sitzung vorzubereiten, der sehr gut ankam. Meine Kolleg*innen und ich haben uns besser kennen gelernt, und ich konnte gezielt Inputs für meinen Bereich abholen. Das ist so wertvoll für die Zusammenarbeit in diesem Gremium. Es war eine schöne Erfahrung, den Workshop auf meine authentische Art zu leiten und zu sehen, dass die anderen mit Freude mitmachen. - Andrea aus Zollikerberg
In der Supervision habe ich ein Vorgehen entwickelt für die Erarbeitung der Strategie meines Verantwortungsbereiches. Sonja hat mich dabei mit ihrer
Erfahrung beraten und mich unterstützt, geeignete Methoden und Strukturen zu finden. Die kreative Art hat mir sehr entsprochen. So kann strategische Arbeit echt Spass machen :-) - Melanie aus
Zürich
Ich kann viel besser vor meine Mitarbeitenden hinstehen und meinen Standpunkt vertreten. Im Rampenlicht zu stehen, habe ich bisher gemieden, weil es mich nervös macht und ich rot werde. Jetzt habe ich erkannt, dass das dazu gehört, wenn ich meine Komfortzone verlasse und mir etwas neues zutraue. Es war für mich der richtige Schritt, die Funktion in der Leitung und die Führungsrolle zu übernehmen. Ich merke, dass ich mich persönlich weiterentwickle. Ich bin froh, dass ich mich für die Supervision entschieden habe. - K.G. aus Nürensdorf
Ich habe gelernt, meine Meinung deutlich zu vertreten und mich klar ausdrücken. Dank der Supervision nehme ich mein Umfeld und mich selbst viel bewusster wahr. Ich getraue mich zu sagen „Jetzt bitte nicht!“. Dadurch fühle ich mich freier, habe mehr Zeit und bleibe konzentriert bei der Arbeit. Ich bin viel ruhiger. - Andreas aus Illnau
Ich habe mich für die Supervision bei Sonja entschieden, weil ich es schwierig fand, mich abzugrenzen.
Ich empfand oft Druck, bei Projekten mitmachen zu müssen und die Verantwortung übernehmen zu müssen. Das war anstrengend. Jetzt grenze ich mich klar ab. Ich bestimme über mich selbst und sage auch mal Nein. Ich fühle mich viel freier. - J.B. aus Schwerzenbach
Ich bin sehr viel gelassener in all meinen Lebensbereichen. Ich vergleiche mich nicht mehr mit meinen Arbeitskolleg*innen, dadurch
fühle ich mich deutlich selbstbewusster. Ich habe gelernt, dass ich ok bin, genauso wie ich bin, und dass ich auf meine Gefühle und meine Entscheidungen vertrauen kann. - Ramona aus Winterthur
In den Gesprächen mit Sonja hatte ich nie das Gefühl, etwas vortäuschen zu müssen. Ich konnte immer
ehrlich zu mir selber sein, weil ich wusste, dass Sonja mich nicht dafür bewertet. - C.B. aus Volketswil
Mit Sonja’s Unterstützung habe ich mich auf die Vorstellungsgespräche vorbereitet. Zuvor war ich mega gestresst damit. Jetzt richte ich meinen Fokus auf mich selbst und meine Arbeit (anstatt darauf, was die anderen vielleicht erwarten). Die Supervision hat mir Klarheit und Ruhe gebracht. Ich fühle mich viel sicherer im Auftreten. - H.N. aus Zürich
Ich habe die Supervision bei Sonja gebucht, weil ich schon lange merkte, dass ich neben der Arbeit im Büro meine Interessen und Leidenschaft im kreativen Bereich ausleben will. Nun habe ich endlich den ersten Schritt getan und mich für einen Nähkurs angemeldet, auf den ich mich riesig freue. Ich bin jetz viel zufriedener und habe auch für meinen Bürojob wieder mehr Energie. - Martina aus Zürich
Ich treffe heute bewusster meine Entscheidungen. Ich frage mich viel öfter selber: Will ich das wirklich? Ich tappe
nicht mehr in die Ja-Sagen-Falle. Ich habe erkannt, dass ich ohne Erklärungen NEIN sagen kann, dass ich meine Bedürfnissen vertreten darf. - J.F. aus Zürich
Ohne die Supervision hätte es vermutlich noch Jahre gedauert, meine Ideen umzusetzen. Jetzt glaube ich an meine Visionen und lasse endlich Taten walten. - Gabriel aus Zürich
Liebe Sonja, vielen Dank für deine wertvolle Unterstützung. Die Supervision hat mir Klarheit und Erkenntnis gebracht. Ich bin jetzt viel beruhigter und sehr froh, dass ich die neue Lebensphase unbelastet beginnen kann. - S.K. aus Effretikon
Raum für Selbststärkung Sonja Zürcher
Komplementärtherapie Shiatsu & Supervision
Auenstrasse 10
8600 Dübendorf
Beim Bahnhof Stettbach
sonja.zuercher@selbststaerkung.ch
076 384 22 02
Sonja Zürcher
Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom
Shiatsu Therapeutin SGS
Supervisorin OdA KT
Psychologin Master of Science UZH
Krankenkassen anerkannt