Merkst du, dass in dir noch mehr schlummert und raus will? Willst du dein volles Potential ausschöpfen? Deinen eigenen Wert entdecken, anerkennen und zeigen. Dich in die Gruppe einbringen und das
Gemeinschaftswerk bereichern.
Potential-Entfaltung ist meine grosse Passion. Ich unterstütze dich gerne dabei, wie du deine Kraft entdecken, ergreifen und nutzen kannst. In dir liegt so viel Können, Ideen und Mut. Es ist
etwas vom Schönsten, deine Einzigartigkeit frei und selbstbestimmt auszuleben. Damit schmiedest du an deinem Glück.
Ich biete Supervision für Einzelpersonen und für Gruppen. Ich bin von der OdA KT und vom SBFI zugelassen.
Was steht bei dir / bei euch an?
- Stellenwechsel, Funktionswechsel, neuer Beruf
- Neu in Führungsposition, neue Aufgaben
- Schwierigkeiten im Job, anstrengende Phase
- Neues Team, Veränderung, Probleme im Team
- Regelmässige Team- / Gruppensupervision
- Eidgenössischen Diplom für Komplementär Therapie
- Fallsupervision
Um einen Termin zu vereinbaren, schreibe mir gerne eine Nachricht:
076 384 22 02 oder sonja.zuercher@selbststaerkung.ch
Meine Klientinnen und Klienten nennen folgende berufliche Herausforderungen und Ziele, wieso sie sich für eine Supervision entscheiden.
Bei beruflichen Veränderungen und wichtigen Schritten:
- Ich trete eine neue Stelle an. Ich will mich in den ersten Monaten begleiten lassen, damit ich gut in der neuen Funktion und im Team ankomme. Beim letzten Jobwechsel war ich sehr gestresst,
das will ich dieses mal anders machen.
- Ich übernehme neue Aufgaben. Ich bin nervös, ob ich es gut genug mache. Ich will mich sicher fühlen und mein Bestes geben.
- Ich übernehme eine Führungsfunktion. Ich habe mehr Verantwortung für das Team und meinen Bereich. Das setzt mich unter Druck. Ich will es gut machen und gleichzeitig auf meine
Work-Life-Balance achten.
- Ich mache einen wichtigen beruflichen Entwicklungsschritt. Ich verlasse meine Komfortzone. Ich will das unbedingt machen, will mich aber nicht überfordern.
Wenn der Schuh drückt:
- Ich bin gestresst bei der Arbeit. Teilweise fühle ich mich überfordert. Die Situation ist gerade schwierig. Ich bin in einer anstrengenden Phase. Ich will mehr Gelassenheit und Sicherheit bei
der Arbeit. Ich will ausgeglichen sein.
- Meine derzeitige Arbeit gefällt / entspricht mir nicht (mehr). Ich traue mich nicht zu sagen, was ich mir wünsche und was ich brauche. Ich will für meine Bedürfnisse einstehen. Ich will
zufrieden sein bei der Arbeit.
- Ich habe keine Freude (mehr) bei der Arbeit. Ich will etwas machen, das mich erfüllt und Sinn stiftet.
- Ich will mich mehr entfalten. Ich kann mehr. Ich werde übersehen. Ich wünsche mir Anerkennung und Respekt. Ich will zeigen, was ich kann.
- Ich habe Probleme / Streit im Team. Ich arbeite eigentlich gerne mit anderen zusammen. Ich mag Kollegschaft und Gemeinschaft. Ich will wieder Spass haben bei der Arbeit. Ich wünsche mir eine
gute Zusammenarbeit.
- Ich stehe bei einem Fall oder bei einer bestimmten Sache an. Ich brauche eine Lösung. Ich denke, eine andere Perspetive hilft mir.
Die Antwort liegt in dir.
- Ich gehe individuell auf dich ein. Ich hole dich ab, wo du stehst und respektiere dich, wie du bist.
- Ich lege den Fokus auf deine Stärken, deine Möglichkeiten, deine Wünsche, dein Potential. Das, was in dir schlummert und raus will. Das, was du selbst in der Hand hast. Das, was du ändern
kannst. Kein Probleme-Wälzen.
- Gemeinsam finden wir Wege, wie du Zugang zu deinen Ressourcen und Fähigkeiten erhältst. Du findest konkrete, passende Lösungen für dein Thema. Ich unterstütze dich mit geeigneten
Supervisions-Methoden und -Tools.
- Ich habe eine positive Einstellung. Ich mache dir Mut, zu dir zu stehen und deinem Herzen zu folgen.
- Ich bilde mich weiter und passe meine Arbeitsweise laufend an. Ich hole Feedback ein.
- Ich lege Wert auf: Ehrlichkeit, Vertrauen, Respekt, Zusammenarbeit, Augenhöhe, Selbstverantwortung, Lösungsorientierung
Die Komplementär Therapie ist ein wunderbarer Beruf mit vielen Möglichkeiten für dich. Ich selbst bin mit Herz und Seele Komplementär Therapeutin. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zur HFP.
Ich unterstütze dich dabei, dein eigenes Potential als Komplementär Therapeut*in zu entdecken, zu entfalten, in der Praxis umzusetzen und weiterzuentwickeln.
- Die Liebe zum Beruf fördern
- Dein eigenes KT-Verständnis entwickeln. Was bedeutet KT für dich.
- KT-bezogenes Können verfeinern
- Konkrete KT- oder Praxis-bezogene Themen lösen. Hürden überwinden und weiterkommen.
- Persönlichkeitsentwicklung. Eigener KT-Stil entwickeln.
- Talente erkennen und ausleben. Konkret in der Praxis umsetzen.
- Fall-Supervision
- Praxisführung
Arbeitet ihr als Gruppe oder Team zusammen? Zum Beispiel für eine Firma, eine Institution oder weil ihr euch miteinander für eine Sache einsetzt. Wollt ihr gemeinsam das Beste rausholen?
Mit Gruppen- und Team-Supervisionen fördert ihr:
- Zusammenarbeit, gegenseitiges Verständnis, Vertrauen, Respekt, Anerkennung
- Gerne zusammenarbeiten, mit Freude, Spass und Lust
- Gemeinsam Ziele erreichen und etwas erschaffen. Es gmeinsam schaffen.
- Wie jede einzelne / jeder einzelne sich voll einbringt und das Gesamtwerk bereichert
- Das Potential und den Beitrag aller (an)erkennen und nutzen
- Sich in der Gruppe entfalten und entwickeln
- Dass euer Gemeinschaftswerk wächst und gedeiht und ihr Freude daran habt
Kreativ - Spielerisch - Lösungsorientiert
Um einen Termin zu vereinbaren, schreibe mir gerne eine Nachricht:
076 384 22 02 oder sonja.zuercher@selbststaerkung.ch